Die Via Podiensis beginnt in Le Puy-En-Velay und führt uns nach St. Jean Pied de Port. Sie entspricht dem Fernwanderweg 65 und ist markiert mit der Muschel und mit rot-weissen Balken.
Montcuq - Le Pech Nègre - Château de Charry - Roux - Ruisseau Du Tartuguié - Bonal - Les Grèzes - Le Sorbier - Le Château de Montlauzun - Pech de la Rode - Monjoie - Auléry - Lauzerte
Abschied von Montcuq
Blick auf Lauzerte
Der Etappenort Lauzerte wurde im 12. Jh. auf einem Hügel erstellt, und wie damals notwendig, war auch Lauzerte von einer Stadtmauer umgeben. Der Ort hat seinen mittelalterlichen Charakter weitgehend behalten können, also eine Wohltat für die Augen und Motive für den Fotoapparat. Die beiden Kirchen Notre-Dame-des-Carmes und Saint-Barthélemy als Teile eines ehemaligen Karmeliterklosters erinnern daran, wie eng damals Glauben und Leben miteinander verknüpft waren. Lauzerte verfügt auch über einen Pilgergarten, eine Art Freilichtmuseum zum Thema Jakobsweg.