Der Camino Francés beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port und endet in Santiago de Compostela. Er ist der frequentierteste Abschnitt aller Jakobswege, denn die meisten Pilger aus nördlichen Ländern kommen schliesslich auf dieser Achse nach Santiago. Entsprechend gut ist auch die Pilger-Infrastruktur ausgebaut, und trotzdem kann es in Spitzenmonaten mit den Unterkünften knapp werden.
Los Arcos - Río de Valseca - Río de San Pedro - Ermita de San Pedro - Sansol - Río Linares - Torres Del Río - Ermita Del Poyo - Corral de la Balsa - Abejera de Ganuza - Corral de Cornava - Viana - Logroño
Los Arcos: Pfarrkirche Santa Maria
Als erste Agglomeration kommen wir nach Sansol, dessen Name ein Kürzel des Namens des Märtyrers San Zoilo aus Cordoba ist. In Torres del Rio stossen wir auf die Iglesia del Santo Sepulcro mit einem achteckigen Grundriss. Viana ist am Jakobsweg die letzte Stadt in Navarra und führt den historischen Titel «Muy Noble y Leal Ciudad de Viana Cabeza del Principado de Navarra» (sehr edle und getreue Stadt Viana...).
welliges Gelände vor Sansol
Logroño ist die Hauptstadt der Region La Rioja und liegt an deren Nordgrenze im Tal des Ebro. Hier werden wir sicher einen Besuch der Kathedrale Sta. Maria de la Redonda nicht verpassen.
Besonders beeindruckt war der Schreiber dieser Zeilen durch die Pilgerunterkunft in Logroño: eine einfache Unterkunft, und für die Interessierten ein gemeinsames Nachtessen am langen Tisch incl. Rioja und ein Transfer durch die Katakomben in die anschliessende Kirche zu einem kleinen, «multikulti Abendgespräch», und all das auf der Basis einer freiwilligen Spende...