Vom Dreiländereck D/CH/F aus ist der Burgunderweg nordwestlich des Jurabogens die klassische Route nach Le-Puy-En-Velay. Verglichen mit den direkteren Wegen durch die Schweiz ist er flacher, aber auch länger.
Bellemagny - Les Grands Champs Haut Bois - Angeot - Lagrange - Bethonvilliers - Menoncourt - Phaffans - Denney - Bois de la Miotte - La Miotte - La Savoureuse - Fort Hatry - Belfort
Pilgern - durch abgelegene Landschaften
Belfort ist eine Industrie- und Garnisonsstadt. Sie wird 1226 im Friedensvertrag von Grandvillars zum ersten Mal erwähnt. In der burgundischen Pforte gelegen hatte sie schon damals eine grosse, strategische Bedeutung. Das «Fort des Barres» oder auch «Fort Hatry», an dem wir kurz vor dem Etappenende vorbeikommen, zeugt noch von diesem Teil der Geschichte Belforts.