Bergtheim - Pleichfelder Ebene - Pleichach - Kürnach - Estenfeld - Lengfeld - Würzburg
Würzburger Residenz
Würzburg
Würzburg gehört mit über 120'000 Enwohnhnern zu den grössten Städten Bayerns, ist Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese Würzburg und hat seit hat seit über 1'300 Jahren das Stadtrecht.
Die Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz gehört zum UNEDO Weltkulturerbe und ist einen Besuch wert. Unsere Etappe endet beim Stift Haug nahe der Würzburger Altstadt.
Würzburg
Hinweis(e)
ie «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen.
Würzburg und der Main
Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommende Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.
Siehe auch
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).