Der Oberpfälzer Jakobsweg ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas und führt von Tillyschanz/Eslarn nahe der tschechischen Grenze nach Nürnberg.
Eslarn - Atzmannsee - Heckenmühllberg - Wolfsbach - Tännesberger Wald - Wildstein - Kühried - Höcherlbach - Burkhardsberg - Kirche St. Jakob - Fuchsberg
hinter Eslarn
hinter Eslarn
Das Kirchlein wurde im 18. Jhd. errichtet aufgrund eines Gelübdes. Der Stifter Graf Carl Clement von Taufkirchen zu Fuchsberg und seine Gemahlin Eleonora von Taufkirchen-Kreuth baten den Hl. Jakobus, ihren Sohn in den Türkenkriegen zu beschützen. Im nahe gelegenen Fuchsberg besteht nochmals die Möglichkeit zur Einkehr.
Hinweis
Fuchsberg - Jakobskapelle
Der Oberpfälzer Jakobsweg ist eine der wichtigen Pilger-Achsen vom Osten Europas Richtung Westen und führt durch die Landschaft zwischen dem Bayerischen Wald und dem Fichtelgebirge. Der Weg beginnt in Eslarn nahe der Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland und führt nach Nürnberg, wobei er weitgehend identisch ist mit dem Fernwanderweg Tillyschanz - Nürnberg. Im Westen dieses Weges wird es dann eine Reihe von Alternativen geben, wie die Pilgerreise fortgesetzt werden kann.
Siehe auch