Der Camino Francés beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port am französischen Fuss der Pyrenäen und endet in Santiago de Compostela. Er ist der frequentierteste Abschnitt aller Jakobswege, denn die meisten Pilger kommen schliesslich auf dieser Achse nach Santiago.
Das Refugio von Vega de la Valcarce ist eine Privatuntertkunft mit 20 Betten. Direkt neben dem Haus rauscht der Rio Valcarce, in dem man hier sogar schwimmen kann.
Villafranca Del Bierzo - Rio Burbia - Quintano - Cerro del Real - Tierra de Pesquezo - Trabadelo - La Portela del Valcarce - La Pedrosa - Ambasmestas - Vega del Valcarce - Ruitelán - Iglesia de San Froilán - San Julián - Puente Romano - Las Herrerías - Hospital - La Faba - La Laguna de Castilla - O Cebreiro
das "Heilige Tor" - aber wir pilgern trotzdem weiter
neues Haus bei Pereje
Wenn das Tal breiter wird bekommen wir mehr Abstand zur Strasse und können entspannter wandern (siehe auch «Camino Francés: Variante O Rebordelo» ).
Das gehr gut so bis in die Gegend der "Puente Romano". Dann aber wird es steiler bis kurz vor dem Etappenort, der auf einer Bergschulter liegt. Von Dort aus hat man einen Blick nach Galizien - wir nehmen Abschied von der Region Kastilien und León