Der Camino Francés beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port am französischen Fuss der Pyrenäen und endet in Santiago de Compostela. Er ist der frequentierteste Abschnitt aller Jakobswege, denn die meisten Pilger kommen schliesslich auf dieser Achse nach Santiago.
Triacastela - As Lameiras - San Cristovo Do Real - Renche (Santiago) - Lastres - A Reboleira - Freituxe - San Martiño do Real - Samos (Kloster) - Teiguín - Capela de Santo Domingo - Pascais - Gontán - Sivil - Perros - Ermida de Nosa Señora Do Camiño - Aguiada - San Pedro - O Carballal - Sarria
Triacastela: Pilger beim Frühstück
Renche, schmucke. kleine Kirche
Sarriá ist einmal mehr von einer Burg mit Resten einer Befestigungsanlage versehen sowie mit einer «Iglesia San Salvador» und einem «Convento de la Merced». Da dieser Ort in der Provinz Lugo verkehrsmässig gut erreichbar ist, benutzen ihn oft diejenigen Fusspilger, die sich mit den verbleibenden 100 km zufrieden geben. So viel ist zum Erhalt der Compostela in Santiago mindestens erforderlich.