Der Camino Francés beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port am französischen Fuss der Pyrenäen und endet in Santiago de Compostela. Er ist der frequentierteste Abschnitt aller Jakobswege, denn die meisten Pilger kommen schliesslich auf dieser Achse nach Santiago
In dieser heissen und trockenen Gegend habe ich mir den Tip eines österreichischen Hüttenwartes eingeprägt: "vor Sonnenuntergang keinen Alkohol, und nach Sonnenuntergang kein Wasser mehr".
Santo Domingo de la Calzada - Ermita Del Puente - Puente del Santo - Ermita de Los Judíos - Grañón - Río Villar Medio - Redecilla Del Camino - Castildelgado - Río San Julián - Viloria de Rioja - Villamayor Del Río - Belorado
Blick über die Dächer von Santo Domingo
Schild an der Carretera, nicht am Camino
Die Abwechslung des Tages: hinter Grañon wechseln wir von der Region «La Rioja» in die Region «Castilla y León», darauf können wir dann in Redecilla Del Camino anstossen. Ubrigens, hier wird das gesprochene Spanisch plötzlich wieder verständlicher, offensichtlich haben wir das Baskenland mit seiner eigenen Sprache verlassen.