Die Via Lemovicensis, in Frankreich auch «Voie de Vézelay» genannt, ist einer der Haupt-Pilgerwege in Frankreich. Er verbindet Vézelay im Burgund, schon im Mittelalter ein wichtiger Pilger-Sammelpunkt, mit Saint Jean-Pied-de-Port.
Saint-Pierre-le-Moûtier - Bel-Air - Livry - Chambon - L'Allier - Le Veurdre - Le Coudrais - Mésangy - Le Moulin D'Affouard - Grand-Beaumont - Petit-Beaumont - Lurcy-Lévis - La Creuzerie - La Croix Charnay - Le Bois Denis - Valigny
Pilgern - durch abgelegene Landschaften
Auch diese Etappe ist gut 30 Kilometer lang und bietet relativ viel Asphalt und wenig Steigungen, und auch diese Etappe ist nicht reich mit Übernachtungsgelegenheiten unterwegs. Der grösste Ort den wir antreffen ist Lurcy-Lévis etwas nach der Hälfte der Etappe. Wer seine Vorräte noch ergänzen will tut dies am Besten hier schon, denn die Auswahl am Etappenort Valigny ist eher begrenzt.