Lacommande - Garris - Castille - Serre Brouca - Bois Du Laring - Espiasse - Burgon - Haut d´Estialescq - Nava - Marlats - Lartillayre - Bois de Goès - Couatémas - Goès - Office de Tourisme - Oloron - Sainte-Marie/Kathedrale
Im 11. Jh. liess der Graf von Béarn die neue Stadt Oloron am Ort einer ehemaligen Römersiedlung wieder aufbauen. Sainte-Marie entstand als eine neue, der Jungfrau geweihte Kapelle. Dieser Teil der Stadt stand unter der Herrschaft des Bischofs, während Oloron die Stadt des Grafen war.Die Rivalität der beiden Orte wurde erst 1858 durch Napoléon III. mit einen Zusammenschluss beendet.
Hinweis(e)
Diese Wanderung führt uns von Arles in Frankreich via den Pyrenäenpass «Col du Somport» nach Puente la Reina in Spanien. Die Via Tolosana (in Frankreich auch «chemin d'Arles» genannt) folgt im wesentlichen der rot-weiss markierten GR 653.
Ab dem Col du Somport ist der Weg in Spanien am bekanntesten als «Camino Aragonés», markiert als GR 65.3 und ergänzt mit Jakobsweg-Symbolen.