
Ernen mit Kirche St. Georg
Wir steigen im Erner Wald auf die Wasserleitung Trusera, um dem Autoverkehr ins Binntal auszuweichen. Nach Überquerung der Binna machen wir eine kleine Zusatzschlaufe zur idyllisch gelegenen Jakobskapelle am Albrunweg. Am Schattenhang wandern wir über Grengiols nach Mörel, vorbei am Kinderfriedhof zen Hohen Flühen von Bitsch und auf der Roten Meile zur Totenplatte in Naters. Hinter der Mauritiuskirche steht das über 500-jährige Beinhaus, wo uns hinter einem Gitter tausende Totenschädel anstarren. Auf der gegenüberliegenden Seite des Rottens, in Brig, wurde schon 1304 ein (Pilger-) Hospiz des hl. Antonius mit Kapelle gestiftet, das bis nach dem Simplon-Tunnelbau das Oberwalliser Spital war. In seinem Umkreis finden wir das von Kaspar Stockalper (1609-1691) gestiftete Frauenkloster der Ursulinen und die Stockalpersche Mittelschule des Kollegiums Spiritus Sanktus mit je einer eindrücklichen Kirche
Anmerkungen
Der Rhein-Reuss-Rhôneweg verbindet die Graubündner Surselva bis in die Nähe des Genfersees. Vom Beginn in Disentis über die Pässe Oberalp und Furka bis ins Walliser Goms sind wir, heute nochmals bis Hälfte der Etappe, im Gebirge auf über 1000 m unterwegs.
Tipp des Autors
Die ersten drei Wegstunden haben wir keine Abkürzungs- oder alternative Transportmöglichkeit. Ab Grengiols gelangen wir immer wieder innert nützlicher Frist zu einem Bahnhof der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB).