Der Jakobsweg von Hof über Bayreuth nach Nürnberg orientiert sich in seinem Verlauf an der alten Handels- und Hansestraße Ostsee - Leipzig - Nürnberg - Adria, der ehemaligen "via imperii", heute in etwa die Bundesstraße B2
Helmbrechts - Unterweissenbach - Selbitz-Ursprung - Reusenberg - Rappetenreuth - Zegast - Hohenberg - Marktleugast - Marienweiher - Filshof - Gundlitz - Marktschorgast
Wüstenselbitz - Selbitzquelle
zwischen Hohenberg und Marktleugast
Hinweis
Dieser Pilgerweg ab Hof ist nicht nur für lokale Pilger gedacht, sondern auch als Fortsetzung zum Beispiel für den Sächsischen Jakobsweg oder den Jakobsweg Vogtland. Für die Strecke von Hof an der Grenze zwischen Deutschland und der nordwestlichsten Ecke der Tschechischen Republik gibt es zwei Pilgerwege, nämlich einen Weg via Bayreuth und einen Weg südöstlich an Bayreuth vorbei über das Fichtelgebirge. Die beiden Wege trennen sich in Marktschorgast und kommen bei Creussen wieder zusammen.
Siehe auch