Ausgehend vom Salzburger Dom über die Station in Hallein bis hin zur Leonhardskirche in Tamsweg verbinden sich auf dieser Route Kulturwissenschaftliches mit Traditionellem: Nicht nur die sich verändernde Landschaft gibt den Pilgerinnen und Pilgern Impulse, sondern auch die Vielfalt und die Geschichte der dabei besuchten Kunstdenkmäler, die zugleich Denkmäler des Glaubens in ihrer jeweiligen Entstehungszeit waren.
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse
Ihr jakobsweg.ch-Team