Das transnationale Projekt ist organisatorisch wie folgt aufgebaut

 

 

Das transnationale Kooperationsprojekt II von einem Projektleiter geführt. Ihm übergeordnet ist das Projektteam (transnationale Steuerungsgruppe), in dem alle beteiligten Länder vertreten sind Der Projektleiter wechselt im Turnus alle zwei Jahre. Als erster Projektleiter wurde aufgrund seiner Erfahrungen im vorgängigen Kooperationsprojekt (2004-2008) Joe Weber (Vertreter des Vereins Jakobsweg.ch) bestimmt. Dem Projektleiter sind die Leiter der transnationalen Teilprojekte sowie die Projektadministration unterstellt.

Verantwortlichkeiten und Aufgaben des transnationalen Projektteams:

  • ist für die Realisation des transnationalen Projektes, dessen Strategie, Planung, Durchführung und Finanzierung verantwortlich.
  • ernennt den Projektleiter (oder die Projektleiterin) der/die in seinem Auftrag das Projekt führt und den offiziellen Standort der Projektverwaltung festlegt.
  • bestimmt welche transnationale Teilprojekte, mit welchen Mitteln und unter welcher Führung durchgeführt werden.
  • trifft sich 3-4 mal jährlich zu einer Projektteamsitzung. An dieser werden der Stand des Projektes (Strategie, Plan- und Budget-Einhaltung) sowie das weitere Vorgehen besprochen und genehmigt.
  • es bestimmt welche Kooperationspartner als Mitglied im Projektteam aufgenommen werden. Es müssen Partner sein, die sich massgeblich am Projekt beteiligen und deren Mitwirkung das Projektgeschehen wesentlich beeinflussen können.


Verantwortlichkeiten und Aufgaben des transnationalen Projektleiters (Projektleiterin):

  • führt im Auftrag des Projektteams das transnationale Projekt, hält sich an die Vorgaben des Projektteams und erstattet regelmässig Bericht.
  • plant und budgetiert das transnationale Projekt und präsentiert es dem Projektteam.
  • erarbeitet gemeinsam mit dem Projektteam einen Finanzierungsplan und hilft bei der Beschaffung zusätzlicher Mittel.
  • baut die Teilprojekte auf und überwacht den Fortgang der transnationalen Teilprojekte.
  • organisiert die periodischen Projektteam-Sitzungen, führt diese, bereitet die erforderliche Unterlagen vor und sorgt für eine ordentliche Protokoll-Führung am Standort der Sitzung.
  • ist für die effiziente Verwaltung des transnationalen Projektes zuständig. Hierfür bestimmt er Personen, die das Sekretariat und die Buchhaltung führen und die transnationale Webseite aktualisieren.
  • vertritt das Projekt gegenüber Dritten und Partnern und ist für die Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtprojektes zuständig.

Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Vertreter/Vertreterinnen der Länder

  • werden von den jeweiligen Trägerorganisationen bestimmt.
  • nehmen an den Sitzungen des Projektteams teil und vertreten die Interessen des Trägervereins der ihnen zugehörigen Regionalprojekte.
  • koordinieren die Projektvorhaben der beteiligten Leader-Aktionsgruppen bzw. der Projektgruppen (Arbeitsgemeinschaften) im betreffenden Land.
  • Sie sind im Auftrag der jeweiligen Trägervereine für die Planung, Finanzierung und Realisation landespezifischer Teilprojekte, wie z.B. Schaffung nationaler Qualitätsstandards, Öffentlichkeitsarbeit, zusätzliche Mittelbeschaffung usw,) zuständig
Dieser Download ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Mit einer kleinen Spende hilfst Du, dass wir die wichtigsten Informationen auch in Zukunft kostenlos weitergeben können. Mit den Spenden finanzieren wir unsere Internetplattform, halten sie aktuell und auf dem technisch richtigen Niveau. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Mehr Informationen dazu:

https://camino-europe.eu/de/l/l2/

Herzliche Grüsse
Ihr Camino Europe Team