Grabs, Mühlrad

Grabs, Mühlrad

Als Erstes besichtigen wir in Grabs die Erinnerungstafel an Gallus beim Begegnungszentrum Gallus an der Laufbrunnenstrasse. Dann geniessen wir vom Schloss Werdenberg eine tolle Aussicht auf den Werdenberger See und die Berge. Im Museum des Städtchens erwartet uns die Geschichte des Rheintals.

Nach dem Bahnhof Buchs kommen wir wieder an den Werdenberger Binnenkanal, dem wir länger folgen. In der Heuwiese lädt uns ein schöner Picnic-Platz zur Rast ein.

Grabs Galluszentrum

Grabs Galluszentrum

Bis nach Trübbach zeigt uns die Eisenbahnlinie den Weg und weiter geht es über die alte Schollbergstrasse. Diese wieder erneuerte 500 Jahre alter Weg führt durch das Festungsgebiet Sargans. Dieses bildet mit den Festungen Gotthard und St-Maurice das Herzstück des schweizerischen Reduits im 2. Weltkrieg. Vorbei geht’s an zahlreichen ausser Dienst gesetzten Bunkern und Schiessscharten, die während des 2. Weltkrieges erstellt wurden zum Schutz der Grenze.

Danach ist es nur noch ein kurzer Spaziergang nach Sargans mit seinem imposanten Schloss.

Anmerkungen

Heute wandern wir durch Grabs (Gallus weilte hier nach seinem Bruch mit Kolumban), Werdenberg, das kleinste Städtchen der Schweiz und nach Sargans, Wegscheide Rheintal und Seeztal.

Tipp des Autors

Alternativ empfehlenswerte Etappe 15a von Feldkirch nach Balzers.  

Orte entlang des Weges

Nach ca. 500m auf der Landstrasse Richtung Gams verlassen wir diese und nehmen den Wanderweg dem Werdenberger Binnenkanal entlang. Den Wanderwegweisern folgend gelangen wir nach Grabs. 

Kurz danach, bei der evang. Kirche, überqueren wir die stark befahrene Strasse und wandern Richtung Buchs. Wir steigen hinauf zum Schloss Werdenberg. Mit den rund 60 Einwohnern zählt Werdenberg zu den kleinsten Städten der Schweiz. Die eng verschachtelten mittelalterlichen Häuser sind sehr gut erhalten und lohnen einen kurzen Aufenthalt, ebenso ein Besuch im Museum auf dem Schloss. Alle zwei Jahre findet am Werdenbergersee eine Openair-Oper-Aufführung statt.

Unser Weg führt nun vom Schloss zum See hinunter und durch den Ort Buchs Richtung Bahnhof. Nach dem Unterqueren der Eisenbahn-Geleise folgen wir dem Wanderweg, der uns auf den nächsten rund 6 km wiederum dem Werdenberger Binnenkanal entlang führt. Der gelbe Wanderwegweiser bei der Brücke zeigt nach links und kurz darauf nach rechts in einen lichten Wald. Auf schönem Waldpfad geniessen wir während rund 1km die Ruhe und das Vogelgezwitscher, bevor wir an einem Bauernhof vorbei in offenem Gelände Richtung Heuwiese mit einem schönen Picnic-Platz mit Feuerstellen wandern.

Weiter geht’s bis zur Bahnlinie, dieser entlang weiter südwärts bis zum Bahnhof Trübbach. Hier unterqueren wir wiederum die Bahngeleise, biegen auf der Hauptstrasse nach links ab und folgen dieser ca 100m bis zum ehemaligen Restaurant Löwen, wo wir die Strasse überqueren und in die Wolfgartenstrasse gelangen. 500m später 

Der noch in Betrieb stehende Steinbruch wird durch einen neuen Tunnel und eine attraktive Passerelle umgangen. Auf dem Weg bemerken wir noch einige Radspuren aus der Zeit der Kutschen. Dann wandern wir leicht abwärts bis nach Sargans (hinauf zum Schloss) und danach hinunter ins Städtchen, heutiges Etappenziel.

Sargans liegt an einem Schnittpunkt: von Chur kommend führt ein Strang der Seez entlang Richtung Walensee und Zürich, während der andere Strang dem Rhein folgend nach Norden zum Bodensee führt. 

Vom 1.-3. Jh bestand in Sargans ein römischer Gutshof, dessen Grundmauern noch sichtbar und in einem gläsernen Gebäude konserviert sind. In Sargans wurde seit jener Zeit und bis 1966 Erz abgebaut. Ab 1100 wurde das weithin sichtbare Schloss erbaut.

 

Camino Europe ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Jede noch so kleine Spende hilft uns, dass wir auch weiterhin ohne lästige Werbung dies so bieten können.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht automatisch startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Mehr Informationen dazu:

https://camino-europe.eu/de/l/l2/

Herzliche Grüsse
Ihr Camino Europe Team