Genf: Anglik. Kirche «Holy Trinity»

Genf: Anglik. Kirche «Holy Trinity»

Wir starten die leichte Etappe bei der Kathedrale Saint-Pierre und wandern südwärts durch die Stadt, überqueren die Arve und erreichen das Städchen Carouge. Der Weg führt uns weiter nach Charrot, der letzten Ortschaft auf Schweizer Boden. Kurz danach überqueren wir die Grenze und befinden uns im Département Haute-Savoie, das zur Region Auvergne-Rhône-Alpes gehört. Am Industriepark Archamps vorbei führt uns der Weg via Neydans nach Beaumont, dem heutigen Zielort. Dort loht sich ein Besuch der Dorfkirche Saint-Etienne.

Die Wegsignalisierung ändert sich nach der Grenze: Zustäzlich zur gelben Muschel ist der Weg meistens mit weissen und roten Balken markiert. Dabei handelt es sich um die in Frankreich übliche Signalisierung der Weitwanderwege (Grande Randonnée). Die Via Gebennensis folgt weitgehend der GR 65.

Anmerkungen

Die Via Gebennensis verbindet die schweizerischen Jakobswege ab Genf mit der Via Podiensis, die in Le Puy-en-Velay beginnt und von dort aus westwärts zu den Pyrenäen führt.

Dieser Download ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Mit einer kleinen Spende hilfst Du, dass wir die wichtigsten Informationen auch in Zukunft kostenlos weitergeben können. Mit den Spenden finanzieren wir unsere Internetplattform, halten sie aktuell und auf dem technisch richtigen Niveau. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Mehr Informationen dazu:

https://camino-europe.eu/de/l/l2/

Herzliche Grüsse
Ihr Camino Europe Team