Ausfahrtbereite Schiffe

Ausfahrtbereite Schiffe

Von Zürich gibt es zwei Möglichkeiten des Weiterkommens: mit dem Schiff nach Rapperswil fahren, was die Mönche wahrscheinlich getan haben oder zu Fuss der Südseite des Zürichsees folgen, was hier beschrieben ist.

Vom Ausfluss der Limmat aus dem Zürichsee folgen wir dem Seeufer bis Wollishofen. Dort verlassen wir den See und umgehen lange Strassenstücke. Zwischen Oberrieden und Horgen zieht es uns wieder hinunter an den See und wir geniessen ein gemütliches Wandern direkt am Seeufer. Der Weg erlaubt schöne Ausblicke auf die Zürcher Goldküste auf der andern Seeseite. 

Schönes Riegelhaus

Schönes Riegelhaus

In Thalwil stehen einige stattliche Herrschaftshäuser, die zum Teil auf die Industrialisierung (hauptsächlich Textilindustrie im 19. Jh) zurückzuführen sind.

Am Seeufer bei Horgen finden sich Reste der Pfahlbauer (3’900 bis 3’500 v. Chr.). Zwei keltische Frauengräber stammen aus dem 2. Jh und aus dem 7. Jh, also der Zeit von Kolumban. Von Horgen führt eine Fähre Autos und Fussgänger über den See nach Meilen.

 

Anmerkungen

Der Zürichsee wird heute "Begleiter" auf unserer linken Seite sein. Schöne Strandwege wechseln ab mit leider einigen längeren Asphaltstücken entlang der Strasse. 

Tipp des Autors

Wer sich etwas Zeit nimmt, kann sich von Adliswil mit einer Schwebebahn auf die Felsenegg hinauftragen lassen und die schöne Aussicht über den Zürichsee geniessen.

Orte entlang des Weges

Vom Hauptbahnhof nehmen wir die Bahnhofstrasse (zu Fuss oder mit dem Tram 11, Fahrtrichtung Realp) bis zum Bürkliplatz (beim Ausfluss der Limmat aus dem Zürichsee). Ab hier bietet die Strecke schöne Abschnitte am Seeufer, aber auch ein recht langes Stück der Strasse entlang. Der grössere Teil des Weges ist auf Asphalt. Erst ab Horgen folgt man wieder dem Seeufer und entfernt sich von der Strasse.

Es wäre auch denkbar, ab Wollishofen mit dem Zug (S8 Richtung Pfäffikon) nach Horgen zu fahren und von dort zu wandern. Hiermit könnte ein grosser Teil der stark befahrenen Strasse vermieden werden.

Wer wandern will, die stark befahrene Strasse aber umgehen will, kann dem alternativen Parcours etwas oberhalb der Seepromenade folgen, auf asphaltierten Wanderwegen durch die Quartiere der Dörfer. Zu diesem Zweck zweigt man beim Hafen Wollishofen von der Hauptstrasse ab, unterquert die Eisenbahnlinie und steigt zwischen den Häusern (Widmerstrasse) empor, ca. 100 Höhenmeter bis zur Kalchbühlstrasse, wendet sich nach links und folgt von da an den Wanderwegweisern bis nach Horgen, wo man zum See hinuntersteigt und dem Seeufer Richtung Wädenswil folgt.

 

Achtung: Ab Wädenswil gibt es für die nächsten Etappen zwei bzw. drei Möglichkeiten:

Variante 1: der Weg 7a führt nach Pfäffikon und dann über den Seedamm nach Rapperswil (Etappenort) und 8a ab Rapperswil nach Wattwil (Etappenort).

Variante 2: der Weg 7b ist bis Pfäffikon identisch mit 7a, zweigt dann aber ab, folgt dem Seeufer und führt nach Tuggen (Etappenort). Ab Tuggen geht‘s auf 8b weiter nach Wattwil (Etappenort).

Ab Wattwil geht dann nur noch ein Weg weiter: 9 nach Magdenau (Etappenort)

Variante 3: Eine weitere Möglichkeit bietet sich ab Wädenswil: man nimmt den Weg nach Einsiedeln (wichtiger Pilgerort) und übernachtet dort. Zu diesem Zweck wandert man dem See entlang bis Richterswil (Bahnhof). Dort verlässt man den See und folgt den Wanderwegweisern Richtung Einsiedeln, wo man übernachten kann. Am nächsten Tag führt der Weg (Jakobsweg Nr. 4) entweder über Pfäffikon nach Rapperswil oder direkt nach Tuggen, von wo dann wieder dem ordentlichen Weg 7b (ab Rapperswil) oder 8b (ab Tuggen) weiter gefolgt wird.

 

Camino Europe ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Jede noch so kleine Spende hilft uns, dass wir auch weiterhin ohne lästige Werbung dies so bieten können.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht automatisch startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Mehr Informationen dazu:

https://camino-europe.eu/de/l/l2/

Herzliche Grüsse
Ihr Camino Europe Team