Kloster und Gasthof Sternen Wettingen
Klostergarten Wettingen
Nach rund 15km erreichen wir das Kloster Fahr mit seinem in Kreuzform angelegten barocken Garten, dem Klosterladen mit vielen Eigenprodukten und selbstverständlich der schönen barocken Kirche.
Schon kurz danach zeigen sich die Vororte von Zürich. Die Werdinsel in der Limmat mit dem Stauwehr im Fluss, vorbei am Schwimmbad Letten und dann befinden wir uns mitten in der Stadt Zürich, beim Hauptbahnhof. Von hier führen zahlreiche Tramlinien in die weitere Stadt.
Ein klösterlicher Weg, vom Kloster Wettingen über das Kloster Fahr nach Zürich.
In Wettingen sehr empfehlenswert der Besuch des ältesten Gasthofs der Schweiz "Sternen" und des daneben liegenden ehemaligen Klosters (heute Kantonsschule). In Fahr ebenfalls sehr sehenswert das Benediktinerinnenkloster, das einzige Doppelkloster der Schweiz (gehört zusammen zu Einsiedeln).
Zürich ist als grösste Stadt der Schweiz wohl einen Besuchstag wert.
In Baden steigen wir hinter dem Bahnhof (auf der Seite der Limmat) hinab an das Ufer und folgen den gelben Wanderwegweisern "Zürich Landesmuseum Limmatuferweg Agglopark", zuerst auf der linken Seite der Limmat und dann kurz vor Wettingen auf die rechte Seite wechselnd (immer in Flussrichtung gesehen). Wir verlassen das Flussufer und steigen etwas hinauf zum ehemaligen Kloster, der heutigen Kantonsschule. Dort machen wir kurzen Halt und besichtigen die barocke Klosterkirche und genehmigen uns etwas im ältesten Gasthof der Schweiz "Sternen". Den Aufenthalt nutzen wir zu einer kurzen Visite im alt-ehrwürdigen, wunderschön renovierten Gebäude.
Auf der Holzbrück überqueren wir die Limmat und folgen deren Lauf bis Killwangen, wo wir unter der Autobahn hindurch und über die Brücke ans rechte Ufer gelangen. Achtung: am Ende der Brücke scharf rechts und hinunter ans Limmatufer. Weiter den Wegweisern folgen "Limmatuferweg Agglopark".
Auf schönen Waldwegen und an Feldern und Wiesen entlang führt nun der Weg bis kurz vor die Autobahnüberführung. Wir achten auf die Abzweigung, die uns von der Limmat weg zum Kloster Fahr weisen.
Nach dem Besuch des Klosters bleiben uns noch rund 12km bis zum Hauptbahnhof in Zürich. Der Weg ist weiterhin gut ausgeschildert, "Limmatuferweg Agglopark". Mehr und mehr wandern wir nun in den Vororten von Zürich. Am Einfachsten begeben wir uns zum Hauptbahnhof, von wo Tramlinien in die ganze Stadt führen und wo auch Informationen über Zürich erhältlich sind.
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Mehr Informationen dazu:
https://camino-europe.eu/de/l/l2/
Herzliche Grüsse
Ihr Camino Europe Team