Die «Via Francisca» wird auch als «Strasse der Kaiser»» bezeichnet. Sie führt von Konstanz über den Lukmanier nach Pavia, wo sie auf das dortige Pilger-Wegnetz stösst.
Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
Aquila - Grumarone - Largaria - Sartascia - Ponto Valentino - Caminada - Tetto della Chiesa - Taverna - Urega - Prugiasco - San Carlo di Negrentino - Leontica - Altaniga - Campiroi - Roccabella - San Remigio - Monastero - Sentida - Ludiano - San Martino - Semione - Brenno/Brenner - Piazzora - Biasca
Pilgern - durch abgelegene Landschaften
Doch beginnen wir in Aquila. Die Voretappe hat uns durch das Valle Santa Maria nach Olivone geführt, wo wir ins Valle di Blenio gekommen sind, in dem auch Aquila liegt. Die heutige Etappe führt uns ans Ende dieses Tales, wobei wir meist nicht in der Talsohle wandern, sondern an der rechten Talflanke. Erst kurz vor dem Etappenende kommen wir in die Talsohle, wo wir dann wieder auf den Brenner treffen und ihn überqueren. Auch der Brenner endet in Biasca, wo er in den Fluss Ticino mündet, der seinerseits durch das Valle Leventina hierher kommt.
Unsere Wegaufzeichnung für diese Etappe endet am Bahnhof von Biasca, also an der Gotthard-Linie.