Mehrere Leader-Regionen aus Deutschland, Österreich sowie Projektgrupppen aus Italien (Südtirol) und der Schweiz haben in den vergangenen vier Jahren ein Kooperationsprojekt durchgeführt. Ihr gemeinsames Anliegen war:
Ein bedeutender Teil der Arbeit wurde von kleineren und grösseren Arbeitsgruppen in den beteiligten Regionen geleistet. Dazu gehörten neben einer Vielzahl von Veranstaltungen und Treffen die Aufbereitung und Kennzeichnung der Wege sowie die Durchführung lokal organisierter Pilgerreisen. Auf transnationaler Ebene wurde von Fachexperten aus den beteiligten Ländern der Grundstein einer vernetzten Pilger-Informationsplattform gelegt, ein Programm zur Lizenzierung von PilgerbegleiterInnen entwickelt und das Thema Pilgerei in der Moderne und Spiritualität am Jakobsweg aufgearbeitet. Die Ergebnisse dieser vierjährigen transnationalen Zusammenarbeit sind überzeugend. Die Pilgerzahlen in den beteiligten Regionen wachsen stetig, es wurden über einhundert Pilgerbegeiterinnen und –begleiter lizenziert, der Erfahrungsaustausch zwischen Regionen und Ländern hat nicht nur die Promotionsarbeit in den Regionen und die Schaffung grenzüberschreitender Wege gefördert sondern auch zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Arbeitgruppen in europäischen Nachbarländer geführt. Dass dank unserer Arbeit auch nennenswerte Zusatzverdienste und eine beachtliche Wertschöpfung erzielt werden konnten, bestätigen nicht nur viele Anbieter von Dienstleistungen am Weg sondern auch eine Berner-Studie der Schweizer-Projelktgruppe (Berner Studie.
Aufgrund der guten Ausgangslage und gestützt auf die Bereitschaft aller bisheriger Projekt-teilnehmer das Projekt fortzusetzen, wurde beschlossen, ein neues Kooperationsprojekt welches bis 2013 dauern wird, zu realisieren. Das Leader-Projekt wurde im Frühjahr 2011 offiziell begonnen. Die begonnene Arbeit wird im neuen Projekt zwar mit gleicher Zielsetzung aber mit einem wesentlich erweiterten Teilnehmerkreis fortgesetzt. Aus Deutschland (Bayern) und Österreich, nehmen viermal mehr Leader-Regionen teil. Zudem werden neue Leader-Regio-nen aus Polen und Tschechien hinzukommen. Die Zusammenarbeit mit bisherigen und auch neuen Partner-Projektgruppen aus dem Südtirol, Ungarn und evtl. Frankreich und Slowenien wird angestrebt.
Transnationale Projekt-Vorhaben
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse
Ihr jakobsweg.ch-Team