Vom Dreiländereck D/CH/F aus ist der Burgunderweg nordwestlich des Jurabogens die klassische Route nach Le-Puy-En-Velay. Verglichen mit den direkteren Wegen durch die Schweiz ist er flacher, aber auch länger.
Tramayes - Les Sèves - La Tourire - Bessay - Les Forêts - Croix de Crochet - Crochet - Cenves - Les Chapuis - Les Gonons - La Grande Diane - Les Charmes - Vue-sur-Saône-et-Loire - Saint-Jacques-Des-Arrêts - Chagny - La Maison Rose - Les Chassagnes - Ouroux - Gros Bois
Pilgern - durch abgelegene Landschaften
Das Gelände ist auch heute wieder anspruchsvoll, aber auch aussichtsreich. Wir wandern meist auf einer Höhe von 500 bis 700 m.ü.M. und steigen dabei gut 500 Höhenmeter. Bis Cenves wandern wir meist in südöstlicher Richtung, in Cenves stösst dann ein Zubringer von Macon auf unsere Strecke, die von hier an gelegentlich auch als GR76 bezeichnet ist, und jetzt wieder in südwestlicher Richtung verläuft.
Unterwegs finden wir eine ganze Reihe von einfachen bis recht komfortablen Unterkünften.