Erstellt am 5.12.2013 | Autor Joe Weber
Unser österreichischer Projektpartner Toni Wintersteller meldet:
Erstmals trafen sich in Kosice/Ost-Slowakei VertreterInnen der Jakobswege Ungarn, Slowakei und Österreich zu einem Erfahrungsaustausch und zur Stärkung der Vernetzung in Mittel-/Osteuropa und im Europäischen Jakobswege-Netz. Im Vorfeld gab es bereits seit mehreren Jahren bilaterale Treffen. In der Slowakei gibt es seit dem Vorjahr durch Maria Theresia Rakosova und Gerhard Weag von Liveaid eine Initiative für den Jakobsweg Slowakei von Kosice nach Bratislava mit Anbindung in Wolfsthal zum österreichischen Jakobsweg. Die erste Teilstrecke von Kosice nach Levoca über 120 km wurde erst vor wenigen Wochen offiziell eröffnet.
Bei dem Treffen wurden auch die Hauptrouten und die weiteren Kooperationen abgestimmt. Besondere gemeinsame Anliegen sind die Belebung der Jakobswege durch Pilgeraktivitäten, Gespräche mit Gemeinden/Pfarren, Beherberger und die Ausbildung von PilgerbegleiterInnen. as Treffen fand in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre statt und wird im nächsten Jahr in Ungarn fortgeführt.

Dom von Kosice/Kaschau zur Hl. Elisabeth; Start des Jakobsweges und Elisabeth-Pilgerweges

as Arbeitsteam von Jakobswege SK-HU-AT: Maria Rakosova, Gerhard Weag, Csilla Dukat, Andras Vissi und Toni Wintersteller