Wir wandern auf der Strasse 191, die in Zelenogradsk noch «Turgeneva» heisst. Dieser wandern wir rund 33 Kilometer südwärts entlang, kommen dabei durch eine ganze Reihe von Ortschaften und erreichen schliesslich Kaliningrad, die Hauptstadt der gleichnamigen, russischen Region. Auch diese Stadt geht zurück auf eine Gründung der Ritter des Deutschen Ordens. Die damals gebaute Burg «Königsberg» hat der Stadt für viele Jahre den Namen gegeben. Unsere heutige Etappe endet vor der wiederhergestellten Kathedrale Sankt Adalbert.
Hinweis(e)
Der Pilgerweg entlang dem Südufer der Ostsee hat verschiedene Namen, in Deutschland zum Beispiel auch «Baltisch-Westfälischer Jakobsweg». Von Polen aus ostwärts ist die Bezeichnung «Pommerscher Jakobsweg» geläufig. Wir bleiben in dieser Dokumentation beim länderübergreifenden Namen «Via Baltica», einerseits wegen der Kürze des Namens, und dann auch weil ihn Pilger nach Rom oder gar nach Jerusalem ebenfalls benutzen können.
Siehe auch
«Der Pommersche Jakobsweg Reiseführer»: www.en.re-create.pl
Zelenogradsk - Trostjanka - Sosnovka - Volnoye - Bezymyanka - Muromskoye - Morshanskoye - Berjosowska - Malinovka - Medvedevka - Orlovka - Kutuzovo - Michurinets - Kaliningrad
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse
Ihr jakobsweg.ch-Team