Die Gegend durch die wir wandern hiess einst «Samland» und brachte es unter allen seine wechselnden Regierungen zu Wohlstand. Nach der Regierung durch den Deutschen Ritterorden folgten die Preussen, dann war das Samland als Lehen eine Zeitlang unter dem polnischen Königreich und gehört jetzt der Russischen Föderation. Spuren des einstigen Wohlstandes sind immer wieder anzutreffen.
Hinweis(e)
Der Pilgerweg entlang dem Südufer der Ostsee hat verschiedene Namen, in Deutschland zum Beispiel auch «Baltisch-Westfälischer Jakobsweg». Von Polen aus ostwärts ist die Bezeichnung «Pommerscher Jakobsweg» geläufig. Wir bleiben in dieser Dokumentation beim länderübergreifenden Namen «Via Baltica», einerseits wegen der Kürze des Namens, und dann auch weil ihn Pilger nach Rom oder gar nach Jerusalem ebenfalls benutzen können.
Siehe auch
«Der Pommersche Jakobsweg Reiseführer»: www.en.re-create.pl
Kaliningrad - Brandenburg Gate - Sport Bar Nr 5 - Chaaikovskoye - Shosseynoye - Las Palmas - Forelevoye - Kamelot - Zolotoyo Ozero - Solnechnoye - Mechta - Ladygino - Ulyanovka - Ladushkin
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse
Ihr jakobsweg.ch-Team