Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation gibt vorerst den meistbegangenen Abschnitt von Lausanne nach Rom wieder.
Fiorenzuola D´Arda - Colombarola - Chiaravalle Della Colomba - San Rocco - Stramaglia - Consolarico Sup. - Castione Marchesi - Bastelli - Colombara - Torrente Stirone - Fidenza
nächtliches Fidenza
In Chiaravalle della Colomba kommen wir an einem Zisterzienserkloster vorbei, das 1136 erstmals in Dokumenten erwähnt worden wird. Die Bauten sind noch gut erhalten, können besichtigt werden und bieten auch Pilgerunterkünfte an.
Abzweigung nach Chiaravalle
Am Etappenort Fidenza ist der Besuch des Doms Santo Donnino fast ein Muss, der Dom ist ein Juwel romanischer Baukunst.
Hinweis(e)
Die «Via Francigena» ist einer der 3 christlichen Pilgerwege des Mittelalters, dessen Hauptachse von Canterbury in England nach Rom führt. Diese Dokumentation gibt vorerst den meistbegangenen Abschnitt von Lausanne nach Rom wieder.