Die Via Lemovicensis, in Frankreich auch «Voie de Vézelay» genannt, ist einer der Haupt-Pilgerwege in Frankreich. Er verbindet Vézelay im Burgund, schon im Mittelalter ein wichtiger Pilger-Sammelpunkt, mit Saint Jean-Pied-de-Port am französischen Fuss der Pyrenäen. Der Weg umgeht das «Massif Central» und misst rund 930 Kilometer.
Sauveterre-de-Béarn - Le Gave d'Oloron - Oreyte - Guinarthe - Osserain - Château Saint Elix - Sussaute - Lauguerote - Copaenia - Errecaldia - Suhast - Capou - Jauberria - Blazy - La Bidouze - Saint-Palais - Gailoa - Sindica - Etchegorria - Sallaberria - Croix Gibraltar - Chapelle de Soyarza - Chapelle St. Nicolas d´Harambeltz - Bois d´Ostabat - Lagunatoua - Bidartia - Ostabat-Asme
«baskisch» am Ortseingang Saint-Palais
Bach am Ortsrand von Saint-Palais
Wir verlassen den Startort Sauveterre-de-Béarn über den Fluss «Gave D'Oloron» über die Brücke «Pont de La Légende», ein beliebtes Fotomotiv. Der grösste Ort unterwegs ist Saint-Palais, geeignet zum Einkaufen, Verpflegen und auch zum Übernachten. Dann folgt ein leichter Aufstieg zu einem Höhepunkt dieser Etappe, dem «Croix Gibraltar». Hier lohnt es sich, etwas zu Rasten und über die historische und aktuelle Bedeutung des Pilgerwesens nachzudenken, auch des Pilgerwesens in anderen Religionen.
Croix Gibraltar: Treffpunkt von 3 Pilgerwegen
Den geographischen Höhepunkt der Etappe kann man von hier aus schon beinahe sehen, zumindest sieht man den schattenlosen, schnurgeraden Aufstieg zur «Chapelle de Soyarza», einem Aufstieg der nach einer kurzen Senke uns im Hochsommer so um die Mittagszeit einiges abverlangen wird. Oben angekommen lohnt sich ein weiterer Rast bevor wir im Abstieg durch den Wald von Harambeltz die Kapelle Saint-Nicolas erreichen, dazu gehörte einst auch ein Hospiz am Pilgerweg. Bis zum aktuellen Hospiz in Ostabat geht es jetzt meist leicht abwärts, die Anstrengungen liegen also hinter uns.
Croix Gibraltar: Treffpunkt von 3 Pilgerwegen
Hinweis(e)
Die Via Lemovicensis, in Frankreich auch «Voie de Vézelay» genannt, ist einer der Haupt-Pilgerwege in Frankreich. Er verbindet Vézelay im Burgund, schon im Mittelalter ein wichtiger Pilger-Sammelpunkt, mit Saint Jean-Pied-de-Port am französischen Fuss der Pyrenäen. Der Weg umgeht das «Massif Central» und misst rund 930 Kilometer.
Siehe auch
Siehe auch: www.aucoeurduchemin.org/