Der «Böhmisch-Bayerische Jakobsweg» führt von Prag via Český Krumlov bis kurz hinter die Grenze zu Österreich und endet kurz danach beim Stift Schlägl.
Pilgern - gemeinsam über Stock und Stein
Die "Lužnice" kommt aus Österreich, wo sie Ihre Quelle hat, und wir werden sieauf ihrem letzten Abschnitt biszur Moldau begleiten, mit der sie die Elbe erreicht und so schlussendlich in die Nordsee fliesst Die "Lužnice" hiess bis 1918 "Luschnitz", dann "Lainsitz und trägt jetzt einen tschechischen Namen.